Teckelgruppe Leipzig e.V.
Dackelparade im „Bayerischen Bahnhof“ Leipzig
Am 23. August 2025 fand in Kooperation mit der DTK-Gruppe Leipzig anlässlich des 25jährigen Bestehens des Gasthauses „Bayerischer Bahnhof“ in Leipzig eine Dackelparade statt. Ab 14.00 Uhr wurde der dortige Biergarten zur großen Bühne für Leipzigs charmanteste Dackel.
Auf dem Laufsteg konnte die DTK-Gruppe Leipzig den über 300 Zuschauern unter großer Begeisterung den Dackel in (fast) all seinen Variationen präsentieren. Ergänzt wurde die Dackelparade von einer Vielzahl weiterer Dackel, die unsere Rasse ebenso würdig vertraten.
Beim großen Publikumsvoting zeigte sich, dass die Dackel der DTK-Gruppe Leipzig überzeugen konnten. Die beiden Rauhhaardackel Max und Rosi räumten richtig ab und wurden gemeinsam mit einer Berliner Dackeldame von den zahlreichen Dackelfreuden aufs Treppchen gewählt.
Der Biergarten des Gashauses bot eine entspannte Kulisse, die Verantwortlichen und Besuchern gleichermaßen eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen und Netzwerken bot. So ließen wir den Nachmittag bei Weißwürsten, hausgebrautem Bier und bester Biergartenstimmung gemütlich ausklingen.
Dörte Eberhardt
1. Vorsitzende



Landessiegerausstellung 2025

Die DTK-Gruppe Leipzig führte am 17. Mai 2025 die diesjährige Landessiegerausstellung des Bundeslandes Sachsen durch.
Mit einer Meldezahl von 40 Teckeln ging die Veranstaltung an den Start.
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Obfrau für Ausstellungswesen im Landesverband Sachsen, Frau Anja Heydenreich, und die Gruppenvorsitzende, Frau Dörte Eberhardt, richtete der diesjährige Richter, Herr Axel Komorowski, schlussendlich 37 Hunde. Präsentiert wurden darunter 28 Rauhhaarteckel, 6 Kurzhaarteckel sowie 3 Langhaarteckel, die sich alle von ihrer besten Seite zeigten.
Das Wetter war uns wohl gesonnen, sodass wir die Veranstaltung auf dem Gelände des agra Messeparks hinter unserem Vereinshaus durchführen konnten. Die Stimmung war fröhlich und die Versorgung üppig und abwechslungsreich.
Durch die große Anzahl der Helfer verlief die Veranstaltung ordnungsgemäß und erfolgreich. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für die helfenden Hände und die fleißige Unterstützung bedanken.
Im nächsten Jahr übernimmt die DTK-Gruppe Dresden die Ausführung der Landessiegerausstellung.
Auf eine schöne Zeit und ein Wiedersehen in Dresden.
Janine Keienburg
Obfrau für Ausstellungswesen in der DTK-Gruppe Leipzig
Frühjahrswanderung über die Luppewiesen
Am 13. April trafen sich wanderfreudige Teckelfreunde mit ihren Vierbeinern im Rosental zu unserer Frühjahrswanderung.
Bei schönsten Wetter und guter Laune ging es vorbei am Wackelturm zu den Luppewiesen. Dort konnten sich die Dackel mit und ohne Leine austoben. Weiter ging es zum Auensee, welcher umrundet wurde, und bei vielen kamen Kindheitserinnerungen durch die vorbeifahrende "Pioniereisenbahn" auf.
Langsam wurden alle hungrig und so ging es zielstrebig dem Gartenlokal "Mariengrund" entgegen, in dem wir Plätze bestellt hatten. Unsere Vierbeiner wurden dort sehr herzlich empfangen und bekamen Leckerlis. Für den Rest der Truppe zischte das Bier oder andere Getränke. Nach einem leckeren Mittagessen ging es auf die Rückrunde und nach ca. 4 Stunden kamen wir wieder zum Ausgangspunkt und Zwei- und Vierbeiner waren froh die Autos zu sehen.
Für alle war es ein schöner Start in den Frühling.
Frank Thierbach als Organisator

Frühjahrsputz an der Dackelhütte
Der Frühjahrsputz am und im Vereinshaus war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel für den Gemeinschaftsgeist unserer Mitglieder! An einem sonnigen Samstagmorgen versammelten sich zahlreiche engagierte Mitglieder, um gemeinsam das Vereinshaus und die umliegenden Bereiche auf Vordermann zu bringen.
Mit viel Enthusiasmus und guter Laune machten wir uns an die Arbeit. Unsere Teckel hatten ebenfalls ihren Spaß, während sie um uns herum tollten und die Gelegenheit nutzten, die Umgebung zu erkunden.
Nach getaner Arbeit versammelten wir uns zu einem kleinen Imbiss, der von einigen Mitgliedern vorbereitet wurde.
Insgesamt war der Frühjahrsputz nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Pflege unseres Vereinshauses, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Der Vorstand der Gruppe Leipzig

Dackelwanderung in der Goitzsche

Die Teckelwanderung der Teckelgruppe Leipzig in der Goitzsche am Seelhausener See am 8. Februar 2025 war ein großartiges Erlebnis! Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Teilnehmer mit ihren treuen Vierbeinern, um die Goitzsche zu erkunden und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Wanderung führte uns durch die idyllische Umgebung des Sees, wo wir die Natur erkundeten und gemeinsame mit unseren wunderbaren Teckeln die Gemeinschaft genossen.
Während der Wanderung gab es einen kleinen Imbiss, der die perfekte Gelegenheit bot, sich bei warmen Getränken und leckeren Snacks zu stärken und Geschichten auszutauschen.
Insgesamt war die Teckelwanderung ein wunderbarer Tag, der nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Hund stärkte, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Teckelgruppe Leipzig festigte. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Wanderung!
Einen ganz lieben Dank an Iris Thies, unsere Zuchtwartin, und ihren Mann Albrecht für die Organisation und leckere Verpflegung sowie die umfassenden Einblicke in die Natur und Geschichte der Region.
Der Vorstand der Gruppe Leipzig
Neujahrsspaziergang

Am 1. Tag des neuen Jahres brachen Teckelfreundinnen und Teckelfreunde der Teckelgruppe Leipzig zu einem Neujahrsspaziergang auf. Dies war ein schöner Moment, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig die frische Energie des neuen Jahres zu genießen.
Der Spaziergang begann mit einem lebhaften „Hallo“ der Hunde untereinander, die sich nach den Feiertagen wieder freuten, sich zu treffen und ihre Nasen in die frische Winterluft zu stecken. Die Zweibeiner begrüßten das neue Jahr mit einem Glas Sekt. Anschließend ging es für alle durch den Agrapark.
Am Ende des Spaziergangs, als Zwei- und Vierbeiner ihre erste Runde des Jahres abgeschlossen hatten, gab es noch einen Kaffee in gemütlicher Runde in unserem Vereinsdomizil.
Der Vorstand der Gruppe Leipzig
Jubiläum: 130 Jahre Teckelgruppe Leipzig

Bei bestem Wetter und ganz viel Sonnenschein feierten zahlreiche Mitglieder am 7. September 2024 das 130jährige Bestehen der Teckelgruppe Leipzig. Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Vorsitzende der Gruppe, Dörte Eberhardt. In ihrer Rede blickte sie auf die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte zurück und bedankte sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden für ihre andauernde Hingabe und Bereitschaft für die Gemeinschaft da zu sein. Zu unseren Gästen zählten auch die Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen, Ingrid Demmerle, sowie die Vorsitzende der Gruppe Zwickau-Westsachsen, Ina Möckl - darüber haben wir uns sehr gefreut.
Im Anschluss der Eröffnung gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik mit der Folkband QuerDURch aus Oschatz, Fotoshootings unserer Teckel und einem kniffeligen Quiz zum Teckel mit tollen dackeligen Preisen. An diesem Tag besonders hervorzuheben war die Weihe unserer neuen Vereinsfahne, die von den Jagdhornbläsern mit der Teckelfanfare begleitet wurde. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Nachdem wir uns den Nachmittag mit leckerem Kuchen, Kaffee und einer traumhaft gelungenen dreistöckigen Dackeltorte versüßten, konnten sich alle am Abend an einem deftigen warmen Buffet bedienen. Auch die Getränkeauswahl ließ keine Wünsche offen.
Die Feier dauerte bis weit in die Abendstunden und bot uns die Möglichkeit uns gemeinsam zu erinnern, zu feiern und auf viele weitere erfolgreiche Jahre in der Teckelgruppe Leipzig anzustoßen, in denen auch weiterhin die Förderung und der Erhalt der Teckel im Vordergrund stehen.
Der Vorstand der Gruppe Leipzig
